:: Die letzten Fragen der Menschheit ::
  
                                 Darsteller/Regie: Bernhard Dechant, Alice Buddeberg
  
                                 Premiere: 04./05.10.2014 
                                 Theater Bonn - Halle Beuel 
                                 und 
                                 am 04.10.2014 ab 18Uhr ca. 36 Stunden LIVE: im Netz >>>
  
                                 Herrscht Krieg in der Ukraine? Frieden in Sarajevo? Wer ist warum, wo und wann fremd in Europa?
                                 Gibt es im politischen und/oder im geografischen Sinne eigentlich noch so etwas wie ein Zuhause?
                                 Ist es gefährlich, an einen Gott zu glauben? Brauchen wir wirklich immer noch Geld, oder haben
                                 wir nicht langsam genug davon? Wofür eigentlich mehr Demokratie wagen? Ist der Kommunismus nun
                                 wirklich endgültig begraben? Wie lange erträgt uns Mutter Erde noch? Oder wir sie? 
                                  | 
                                 
                                  
                                  | 
                                  
                                 
                                 
                                  
  
                                 Schauspieler und Performer Bernhard Dechant, Hausregisseurin Alice Buddeberg sowie Schauspieler
                                 des Bonner Ensembles setzen die mit dem Kongress SAVE THE WORLD begonnene theatrale Forschungsreise
                                 fort und stellen diese und andere letzte Fragen an unsere Gegenwart. 
                                  
  
                                 Noch nie wurde Karl Kraus‘ 800-Seiten-Monumentaldrama über den Ersten Weltkrieg komplett aufgeführt.
                                 In über zweihundert Szenen seines einem „Marstheater“ zugedachten Stücks treffen unzählige fiktive und
                                 historische Figuren aufeinander. Die Grausamkeit des Krieges offenbart sich dabei nicht auf dem
                                 Schlachtfeld, sondern in den beschönigenden Phrasen und Worthülsen der Profiteure und Daheimgebliebenen.
                                 Die grellsten Erfindungen, schreibt Kraus, sind dabei lediglich Zitate, denn absurder als alle Erfindungen
                                 ist die Wirklichkeit. Im Pförtnerhäuschen am Eingang des Schauspielgeländes lässt sich Schauspieler
                                 Bernhard Dechant gemeinsam mit Hausregisseurin Alice Buddeberg einschließen, um DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
                                 zu einem einzigen Tag zusammenzufassen. In 24 Stunden versuchen sie, den in „hundert Höllen“ führenden
                                 Stoff zu meistern. Für Essen, Trinken und Zigaretten sind beide auf die Mithilfe des Publikums angewiesen.
  
                                 Verfolgen lässt sich die Lesung entweder über Lautsprecher vor Ort in Beuel oder per Live-Stream im Internet. 
                                 www.ustream.tv/channel/die-letzten-tage-der-menschheit
  
                                 Die Lesung ist der Startpunkt für das Folgeprojekt DIE LETZTEN FRAGEN DER MENSCHHEIT im Frühjahr 2015,
                                 das Karl Kraus‘ Montagetechnik auf die gegenwärtigen Kriege und Krisen anwendet.
  
                                 DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT / The Last Days of Mankind
                                 24-hour lecture with Alice Buddeberg & Bernhard Dechant
                                  
                                  | 
                                  
                          
                         
                 
                  
                  
                 
                  
                  
                 
                  
                  
         
       |